Stockerlplätze auf der GIS

Stockerlplätze auf der GIS

Es gab wieder einmal Punkte für den Berglaufcup zu holen. Diesmal stand der GIS Lauf mit Start in Linz-Urfahr am Programm. Dieser hat nicht nur Tradition, sondern ist auch der älteste Berglauf-Wettbewerb Österreichs. Ein Grund mehr, warum der TRC Laabental zum 49. Anlauf auf die GIS dabei war. Und das sehr erfolgreich.

Es gibt nicht schöneres, als wenn die Jugend aufzeigt. Zum ersten mal am Start für den TRC Laabental, Sina, unser jüngstes Mitglied. Und prompt ist Sina beim ersten mal im wahrsten Sinne des Wortes aufs Siegerpodest geballert. Mit einer Pace von 4:27/km holte sie sich souverän den ersten Platz in der U13 beim Juniorenlauf und lies die Lokalmatadorinnen, die allesamt ein Jahr älter waren, hinter sich.

Nicht weniger Lob verdient sich unser U20 Senkrechtstarter Tobias, von dem wir schon Stockerlplätze gewohnt sind. Diesmal Platz 2 in einem stark besetzten Feld in seiner Altersklasse (insgesamt waren heuer 207 Teilnehmer am Start).

Auch die junggebliebenen Claudia und Erich blieben locker unter einer Stunde – immerhin waren 7,3 KM und 617 Höhenmeter zu bewältigen. Claudia kletterte so nebenbei auf Platz 2 in der W50 und Anett begleitete uns außer Konkurrenz mit den Nordic Walking Stöcken bis ins Ziel. Immerhin wartete am nächsten Tag der Frauenlauf in St.Pölten. Gratulation an alle „Youngsters“ und „Young at heart“ Läuferinnen…und wir freuen uns jetzt schon auf das Jubiläum 2026: „50 Jahre GIS Lauf“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert